Offene Denkmäler
Einige Denkmäler wurden von der Gemeinde Zutphen öffentlich eröffnet. Durch eine Zusammenarbeit mit der Gilde Zutphen, wird ein Führer Sie, während der Eröffnung, herzlich begrüßen, herumführen und Informationen geben über die Geschichte des Gebäudes.
Burgerzaal

Im 19. Jahrhundert war das Gebäude so verfallen, dass die Leute erwogen, das Gebäude abzureißen. Glücklicherweise wurden diese Pläne annulliert und im Jahr 1896 wurde die Restaurierung der Stadthalle abgeschlossen.
Dieses wunderschöne historische Gebäude ist von Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, von Januar bis März jedoch nur samstags und sonntags (während der Weihnachts- und Frühlingsferien ist es jedoch donnerstags und freitags geöffnet).
Der Eintritt ist frei. Ein Führer der Gilde wird Sie begrüßen und Sie über die reiche Geschichte dieses Gebäudes und dessen Details informieren.
Wijnhuistoren

Der Eintritt zum Denkmal ist von Donnerstag bis Sonntag frei. Von Januar bis März ist es jedoch nur samstags und sonntags geöffnet (während der Weihnachts- und Frühlingsferien sind jedoch Donnerstag und Freitag geöffnet). Unsere engagierten Gilde-Turmführer stehen um 13, 14, 15 und 16 Uhr für Sie bereit und bieten Ihnen eine faszinierende Turmführung! (Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden!).
Während der Tour wird die Geschichte über die Stadt Zutphen erzählt. Viel Aufmerksamkeit wird aber auch der Funktion des Wijnhuis-Turms/Wijnhuistoren in der Vergangenheit gewidmet, dem einzigartigen Glockenspiel und der Herstellung von Uhren.
Das Sahnehäubchen ist natürlich die schöne Aussicht über die Stadt am Ende der Tour!
Bourgonjetoren

Im 18. Jahrhundert gehörte der Turm der Familie Heeckeren, die auf dem Turm eine Teekuppel errichteten. Dabei durfte Pfarrer Martinet die Teekuppel als Arbeitsraum benutzten und er schrieb dort sein berühmtes Buch “Catechismus der Natuur“.
Der Hanseturm
Als der Turm vor einigen Jahren leer stand, beschloss die Gemeinde, ihn zu nutzen, um die Hansegeschichte zu erzählen. Gemeinsam mit den Zutphener Museen, der Walburgiskirche, Zutphen Promotion und Gelderland Heritage entwickelten sie ein umfassendes Programm, das sowohl für Schulklassen als auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Es ist ein multimedialer Bildungsraum, der auf spielerische Weise die Geschichte von Zutphen als Hansestadt erzählt. Bis zu fünf digitale Spiele können gespielt werden. Es gibt auch einen interaktiven Bildschirm, um die mittelalterliche Stadt zu erkunden, Filme über die Hansezeit und die Stadt Zutphen werden gezeigt und das wunderschöne Modell „Zutphen im Jahr 1485“ von Constant Willems ist ausgestellt. Lesen Sie mehr und sehen Sie sich das Video auf hanzeaat.nl an.
Vom 1. April bis 1. November ist der Turm donnerstags bis sonntags zwischen 13:00 und 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Vom 1. November bis 1. April ist es nur samstags und sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Während der Weihnachts- und Frühlingsferien auch donnerstags und freitags.
St. Janskerk

Das Sint Jan begann als kleine Kirche mit einem freistehenden Turm. Die Kirche, wie wir sie heute sehen, ist das Ergebnis mehrerer Erweiterungen im 15. und 16. Jahrhundert. Es ist eine dreischiffige Kirche. Seit 1816 ist diese Kirche wieder im Besitz der katholischen Pfarrei. Die Kirche ist seit 1980 wunderschön restauriert.
Kirche und Turm sind von April bis Dezember samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Guides begleiten die Besucher beim Aufstieg und erzählen spannende Geschichten.
Ruine Berkel

Sie erhalten eine Präsentation in Wort und Bild. Eine Zeitleiste zeigt die Entwicklungen vom Baubeginn 1325 bis heute. So wurden im 14. Jahrhundert die hölzernen Schiebetüren durch schmiedeeiserne Fallgitter ersetzt und im 15. Jahrhundert ein Torwächterhaus angebaut. Im Laufe der Zeit wurde das Tor auch mehrmals restauriert. Die letzte Restaurierung (zwischen 2010 und 2012) zielte darauf ab, die Ruine in ihren Zustand von 1888–1890 zurückzuversetzen.
Die Ruine Berkel ist von April bis September letzter Sonntag im Monat, 13:00–17:00 Uhr geöffnet.

